Inhalt
Datum: 15.04.2025

Online-Reihe Elternkompass: Welche Medien kann mein Kindergartenkind nutzen?

Medien sind in der Lebenswelt von Kindern inzwischen so alltäglich und allgegenwärtig wie der Straßenverkehr. Studien zeigen, dass der Einstieg in die Medienwelt immer früher stattfindet – im Durchschnitt bereits vor dem ersten Geburtstag. Gleichzeitig sind Familien mit Kindern sehr gut mit Medien ausgestattet, was die Frage nach einem altersgerechten und sicheren Umgang mit digitalen Angeboten aufwirft.

Anja Schweiger, Bildungsreferentin des Vereins Blickwechsel e.V., wirft am Mittwoch, 23. April, von 19 bis 20 Uhr einen neugierigen Blick auf die heutige Mediennutzung von Kindergartenkindern (drei bis sechs Jahre). Sie gibt praktische Tipps für den Umgang mit Medien im Familienalltag und gemeinsam wird diskutiert, wie Eltern ihren Kindern eine altersgerechte und sichere Mediennutzung ermöglichen können. Darüber hinaus bietet der Abend Raum für Erfahrungsaustausch und individuelle Fragen.

Der Online-Zugang ist anonym ohne vorherige Anmeldung möglich. Der Link für den Zoom-Zugang kann bei Dr. Yvonne Blöcker, Netzwerkkoordinatorin der Frühen Hilfen des Landkreises Peine, unter der Rufnummer 05171/401-2040 oder per E-Mail an y.bloecker@landkreis-peine.de angefordert werden. Die Freischaltung des Links erfolgt kurz vor Beginn der Veranstaltung.

Die Online-Reihe „Elternkompass“ wird vom Arbeitskreis Frühe Hilfen des Landkreises Peine in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule organisiert. Die weiteren Termine finden Interessierte in unserem Veranstaltungskalender.

Autor/in: Katja Schröder