Vorlage - 2011/191
|
|
In der Kreisausschuss-Sitzung vom 12.10.2011 wurde angeregt, ein einheitliches Meldeschema für Kindergärten, Schulen, Feuerwehren und Rettungsdienste usw. zu erarbeiten. Anlage 1 zeigt ein Beispiel für ein Meldeschema zum Absetzen eines Notrufes.
Das Ablaufschema wurde mit der Integrierten Regionalleitstelle (IRLS) Braunschweig, Peine, Wolfenbüttel erörtert. Demnach ist es nicht zwingend erforderlich, sich genau das Meldeschema einzuprägen. Nach Erfahrung der IRLS sind Betroffene, die einen Notruf absetzen, zu aufgeregt, um sich an das genaue Meldeschema zu erinnern.
Wichtig ist nach Aussage der IRLS die Mitteilung über den genauen Ort der Einsatzstelle sowie die Feststellung, dass das Gespräch immer seitens der IRLS beendet wird. Die Disponenten in der IRLS sind fachgerecht geschult, die erforderlichen Angaben zu erfragen.
Zur allgemeinen Information kann das beigefügte Meldeschema nach Abstimmung mit der IRLS gern veröffentlicht werden.
Derzeit wird seitens der IRLS ein Versuch durchgeführt, das Notrufgespräch mit der Frage „Hier ist der Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst, wo ist der Einsatzort?“ zu beginnen.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Meldeschema (56 KB) |