Vorlage - 2025/006
|
|
Im Budget enthalten: | nein | Kosten (Betrag in €): | 0 € | ||
Mitwirkung Landrat: | nein | Qualifizierte Mehrheit: | nein | ||
Relevanz | |||||
Gender Mainstreaming | nein | Migration | nein | ||
Prävention/Nachhaltigkeit | nein | Bildung | nein | ||
Klima-/Umwelt-/Naturschutz | nein |
|
| ||
Inhaltsbeschreibung:
Im Rahmen des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) wird das Ziel verfolgt, den ÖGD und insbesondere den Infektionsschutz zu stärken und zu modernisieren. U.a. soll erwirkt werden, gesundheitlichen Problemlagen wie z.B. Pandemien effizienter entgegentreten zu können.
Um das vorgenannte Ziel erreichen zu können, soll u.a. die Digitalisierung in den Gesundheitsämtern vorangetrieben werden.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Peine befindet sich seit dem 01.10.2022 in einem Prozess zur Steigerung der digitalen Reife. Hierbei handelt es sich um ein Projekt des Bundesministeriums für Gesundheit (www.gesundheitsamt-2025.de) welches mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Programm „NextGenerationEU“ finanziell gefördert wird.
Eine Antragstellung innerhalb des 1. Förderaufrufes mit konkreten Maßnahmen zur Zielerreichung ist erfolgt. Eine Fördersumme in Höhe von insgesamt 1.005.706 € wurde dem Gesundheitsamt zur Umsetzung der Maßnahmen zur Verfügung gestellt. Der Förderabschnitt wurde planmäßig zum 30.09.2024 erfolgreich abgeschlossen.
Eine Antragstellung innerhalb des 3. Förderaufrufes ist im April 2024 erfolgt und wurde ebenfalls positiv beschieden. Das Gesundheitsamt erhält für den 3. Projektabschnitt (01.09.2024 bis 31.08.2026) eine weitere Fehlbedarfsfinanzierung in Höhe von insgesamt 1.471.833,00 €, um in der digitalen Reife weiter zu steigen und das seitens der Bundesregierung vorgegebene Ziel der Zertifizierung (Digitales Gesundheitsamt 2025) zu erreichen.
Mit der beigefügten Präsentation wird u.a. folgender Überblick über das Digitalisierungsprojekt des Gesundheitsamtes Peine gegeben:
- Rückblick über den 1. Förderaufruf (01.10.2022 bis 30.09.2024)
- Kurzer Einblick in den 2. Förderaufruf
- Aktueller Stand zum 3. Förderaufruf (01.09.2024 bis 31.08.2026)
Ziele / Wirkungen:
Entfällt
Ressourceneinsatz:
Entfällt
Schlussfolgerung:
Entfällt
Präsentation „Das Gesundheitsamt im Wandel – Der Weg zum digitalen Gesundheitsamt“
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Das Gesundheitsamt Peine im Wandel (541 KB) |