Vorlage - 2020/754
|
|
Im Budget enthalten: | ja | Kosten (Betrag in €): | 0 € | ||
Mitwirkung Landrat: | nein | Qualifizierte Mehrheit: | nein | ||
Relevanz | |||||
Gender Mainstreaming | nein | Migration | nein | ||
Prävention/Nachhaltigkeit | nein | Bildung | nein | ||
Klima-/Umwelt-/Naturschutz | nein |
|
| ||
Inhaltsbeschreibung:
Im Teilhaushalt/Budget 1 für das Dezernat „Zentrale Verwaltung, Ordnung, Recht“ zeichnet sich per 30.06.2020 eine Budgetüberschreitung in Höhe von rd. 553.500 € ab.
Nachstehend wird auf die wesentlichen Abweichungen zwischen Planung und Jahresprognose eingegangen.
Im Fachdienst „Schule, Kultur und Sport“ wird eine Budgetunterschreitung von rd. 207.000 € erwartet.
Im Produkt 21201 „Schulverwaltung Hauptschulen“ zeichnet sich aufgrund geringerer Personalkosten eine Budgetverbesserung in Höhe von rund 53.000 € ab. Grund hierfür ist eine nicht besetzte Stelle im Schulzentrum Edemissen, die Auswirkungen auf alle Schulformen hat.
Aufgrund von Umzügen innerhalb der Gebäude des Schulzentrums Ilsede werden Mehraufwendungen im Produkt 21301 „Grund- und Hauptschulen“ erwartet. Die erwarteten Mehraufwendungen in Höhe von rund 44.000 € ergeben sich aus Umbaumaßnahmen und zusätzliches Mobiliar.
Im Produkt 21501 „Schulverwaltung Realschule“ werden aufgrund einer Stellenvakanz geringere Personalaufwendungen in Höhe von rund 20.000 € erwartet.
Im Budget 21701 „Schulverwaltung Gymnasien“ wird mit einer Budgetüberschreitung in Höhe von rund 212.000 € gerechnet. Im Zuge des Umbaus der Gymnasien zu G9 müssen vorübergehend Container-Klassenräume beim Ratsgymnasium, Gymnasium am Silberkamp und dem Julis-Spiegelberg-Gymnasium aufgestellt werden. Die Aufwendungen für die Container und das benötigte Mobiliar übersteigen die geplanten Ansätze. Eine Deckung erfolgt über Mittel aus dem Budget 24301 „Allgemeine Schulverwaltung“.
Im Produkt 23101 „Schulverwaltung berufsbildende Schulen“ wird eine Budgetüberschreitung von rd. 41.000 € erwartet. Grund hierfür sind geringere Personalaufwendungen.
Im Produkt 24301 „Allgemeine Schulverwaltung“ zeichnet sich eine Budgetunterschreitung in Höhe von rd. 385.500 € ab. Dies ist im Wesentlichen darauf zurückzuführen, dass die Aufwendungen für den Unterhalt von baulichen Anlagen und Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenständen, sowie die Mittel für Anschaffung bis 1.000 € hier zentral veranschlagt wurden. Die tatsächlichen Aufwendungen erfolgen hingegen bei den jeweils betroffenen Produkten, insbesondere durch die Umstellung der Gymnasien von G8 zu G9. Für die Systemadministration an den Schulen sind 4 Personen eingeplant, bisher konnten jedoch nur drei Stellen besetzt werden. Aus diesem Grund werden Einsparungen bei den Personalaufwendungen und im Gegenzug Mehraufwendungen bei den Personalnebenkosten erwartet.
Aufgrund von mehreren Stellenvakanzen in den Büchereien wird im Produkt 24301 „Kreismedienzentrum“ eine Budgetunterschreitung in Höhe von rund 146.000 € erwartet.
Im Produkt 25201 „Kreismuseum“ wird mit einer Budgetüberschreitung in Höhe von rund 88.000 € gerechnet. Die Budgetüberschreitung leitet sich aus einem außerplanmäßigen Personalbedarf und der Stundenerhöhungen von vorhandenen Mitarbeitern ab. Der erhöhte Personalaufwand wird zur Katalogisierung der Sammlung des Kreismuseums benötigt.
Im Produkt 28101 „Heimatpflege“ wird eine Budgetüberschreitung in Höhe von rund 22.000 € erwartet. Grund dafür ist, dass den ungeplanten Erträgen aus einer EU-Förderung höhere Personalaufwendungen gegenüberstehen, die diese Budgetüberschreitung verursachen.
Im Produkt 35171 „Schulsozialarbeit“ wird eine Budgetüberschreitung in Höhe von rd. 20.500 € erwartet. Grund hierfür sind höhere Personalaufwendungen.
Ziele / Wirkungen:
entfällt
Ressourceneinsatz:
entfällt
Schlussfolgerung:
entfällt
- Produktbericht einzeln
- Produktbericht gesamt
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Produktbericht_FD 19_einzeln (556 KB) | |||
![]() |
2 | Produktbericht_FD 19_gesamt (37 KB) |