Inhalt

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Vorstellung Neubau Klinikum Peine  

18. Sitzung des Kreistages des Landkreises Peine - Sondersitzung -
TOP: Ö 3
Gremium: Kreistag des Landkreises Peine Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 12.06.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 18:38 Anlass: Sitzung
Raum: Aula des Ratsgymnasiums
Ort: Burgstraße 2, 31224 Peine
 
Wortprotokoll

Landrat Heiß eröffnet damit, dass es sich um einen besonderen Tag handele, da nach vergleichsweise kurzer Vorlaufzeit der Entwurf für den Neubau des Klinikums vorgestellt würde. Er freut sich, dass auch der Bürgermeister anwesend ist und Interesse an diesem wichtigen Projekt in seiner Stadt zeigt.

 

Er erläutert den geplanten Ablauf und erklärt, dass zunächst durch die Präsentation von Herrn Dr. Tenzer und anschließend durch die detaillierte Darstellung von der Architektin Frau Schott gezeigt würde, wie das neue Klinikum aussehen soll. Im Anschluss daran wird es Zeit für die Einwohnerfragestunde geben. Er teilt mit, dass es im Verlauf der heutigen Sitzung noch keine Beschlussfassung zu dem Thema geben würde. Dies sei erst für die Sitzung am 18. Juni geplant, auch, damit man die Möglichkeit hätte, die Eindrücke von heute noch einmal auf sich wirken lassen zu können.

 

Auch Herr Dr. Tenzer zeigt sich erfreut, dass die Stadt Peine mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern vor Ort sei, da es sich um ein Bauprojekt handele, welches innerhalb der Stadt liege.

 

Einleitend möchte er einen Überblick über die Pläne des Klinikums geben, aber auch aufzeigen, wo das Klinikum Peine jetzt stehe. Er stellt fest, dass im Klinikum trotz aktueller technischer Schwierigkeiten seiner Meinung nach sehr gute Medizin und Pflege geleistet würde.

Im Anschluss zeigt er mithilfe einer Präsentation den Ist-Zustand des Klinikums Peine, zeigt die Fallzahlen auf und erläutert den Zeitplan und die nächsten Schritte auf dem Weg zum Neubau (s. Anhang).

Stellvertretender Kreistagsvorsitzender Plett nutzt die Gelegenheit, den Bürgermeister der Stadt Peine, Herrn Saemann, sowie die beiden Stadträdte, Herrn Tarrey und Herrn Axmann gesondert zu begrüßen.

 

Architektin Schott stellt anschließend die Pläne für den Neubau des Klinikums Peine im Detail vor (s. Präsentation im Anhang).

 

Herr Dr. Tenzer bedankt sich bei Frau Schott für die Vorstellung des Entwurfs und bei den Partnern der Baufirma Hochtief für die intensive Zusammenarbeit, die bisher stattgefunden habe. Zu diesem Zeitpunkt könne noch keine Aussage über die Baukosten getätigt werden, da man sich hierzu noch in Verhandlungen befände. Für eine konkrete Aussage benötige man noch die Planungszeit bis zum Dezember. Der für den Dezember geplante Fördermittelantrag sei erreichbar, man liege gut im Zeitplan.

 

Er bedankt sich für die Unterstützung vor allem aus den Reihen der Stadt Peine, da er vermute, dass auch für das Team um den Ersten Stadtrat Tarrey ein solches Großbauprojekt keine alltägliche Angelegenheit sei. Auch mit den Versorgern vor Ort bestünde ein gutes Miteinander.

 

Er betont, dass die Mitarbeitenden des Klinikums sich sehr auf den Neubau freuen und dieser erheblich zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen würde.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Protokollanlage TOP 3 - Präsentation Klinikum (10354 KB)      
Anlage 2 2 Protokollanlage TOP 3 - Vorstellung Neubau Klinikum (7511 KB)