Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Produktbericht Jahresabschluss 2023 für das Budget "Allgemeine Finanzierungsmittel"
|
Wortprotokoll |
Die Tagesordnungspunkte 11, 12 und 13 werden zusammengefasst.
KTA Wilke fragt nach, warum in 2023 nicht alle Auszubildendenplätze besetzt werden konnten. EKRin Conrady erläutert das Verfahren: Wenn im ersten Ausschreibungsverfahren nicht alle Plätze besetzt werden konnten, erfolgt eine zweite Ausschreibung. Trotzdem kann es sein, dass nicht alle Bewerberinnen und Bewerber die Grundeignung erfüllen und somit eine realistische Chance, die Ausbildung erfolgreich zu absolvieren, haben. In seltenen Fälle wird die Ausbildung auch nicht angetreten.
Laut EKRin Conrady waren aufgrund der Bewerberlage in 2023 leider nicht alle Ausbildungsplätze zu besetzen. Dies hat sich jedoch wieder verbessert.
Auf Nachfrage von KTA Wilke erklärt EKRin Conrady, dass der Landkreis einen eigenen Einstellungstest nutzt.
Daraufhin gibt KTA Wilke zu bedenken, dass Eignungstests mittlerweile sehr auf das logische Denken ausgerichtet sind, es aber Menschen gibt, die dies nicht können, u.a., weil sie es in ihrer Kindheit nicht gelernt haben.
Hierauf erklärt EKRin Conrady, dass ein Teil der Bewerberinnen und Bewerber meistens nicht am Eignungstest scheitern, sondern bereits an schlechten Schulnoten in Deutsch und Mathematik. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Note 5 in diesen beiden Fächern im Zeugnis gelten als nicht geeignet für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r.
Im Übrigen teilt EKRin Conrady mit, dass es bisher keine Probleme gab, die Plätze im Rahmen des dualen Studiums zu besetzen.
Insgesamt werden die Produktberichte zur Kenntnis genommen.