Inhalt

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Informationen der Verwaltung  

16.Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Arbeit und Soziales
TOP: Ö 10
Gremium: Ausschuss für Gesundheit, Arbeit und Soziales Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 11.02.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:27 Anlass: Sitzung
Raum: Schulungszentrum der FTZ
Ort: Werner-Nordmeyer-Str. 13, 31226 Peine
 
Wortprotokoll

DL Prof. Dr. Friedrich trägt die Informationen der Verwaltung vor:

 

 

  1. Das Übergangsmanagement, derzeit organisatorisch im Fachdienst Arbeit (Jobcenter) mit zwei Vollzeitstellen verortet, werde organisatorisch neu aufgestellt. Eine Vollzeitstelle verbleibe im Fachdienst Arbeit mit einem Schwerpunkt Vermittlung besonderer Zielgruppen. Die zweite Stelle werde in den Fachdienst Soziales verlegt und könne hier eng mit dem Team der Leistungssachbearbeitenden für Asylbewerbende zusammenarbeiten.

 

  1. Am 13.03.2025 werde ab 14.00 Uhr ein offener Werkstatt-Termin an der BBS Peine zum Thema „Ausbau des Ganztages an Grundschulen“ angeboten. Alle AGAS-Mitglieder seien dazu eingeladen.

 

  1. Vorbereitung der Inklusionskonferenz: Am 22.03.2025 gastiert der Bus der Begegnung in Vechelde und am 29.03.2025 in der Peiner Innenstadt. Damit seien ab April alle Gemeinden und die Stadt in die Vorbereitung der Inklusionskonferenz eingebunden.

 

  1. Am 06.05.2025 werde die gemeinsame Sitzung des AGAS mit dem JHA zum Thema Kindergesundheit nachgeholt.

 

  1. Am 16.05.2025 finde die Inklusionskonferenz des Landkreises Peine im Forum statt.  Weitere Informationen werden folgen.

 

 

KTA Raul erläutert, dass der Krisendienst im Landkreis Peine aufgrund der Haushaltslage des Landkreis Peine eingestellt worden sei. Er fragt nach, wie der Sachstand des Krisendienstes in den Nachbarkommunen sei.

 

DL Prof. Dr. Friedrich stellt klar, dass der Krisendienst nicht allein aus finanziellen Gründen eingestellt worden sei. Die Fallzahlen des Krisendienstes seien äerst gering und Anrufe zudem zum Teil nicht aus dem Kreisgebiet gewesen.

Derzeit sei die Verwaltung des Landkreis Peine im Austausch mit Nachbarkommunen. Eine schnelle Lösung sei derzeit jedoch nicht in Sicht.

 

KTA Möhle erkundigt sich mit Bezug auf die Freie Wohlfahrtspflege, ob die Verwaltung im Ausschuss Auskunft über Ausschreibungen geben könne.

 

DL Prof. Dr. Friedrich erläutert, dass die Verwaltung nicht zusagen könne, dass alle Ausschreibungen vom Bund oder der Bundesagentur für Arbeit tatsächlich bekannt seien und weitergeben werden könnten. FDL Geyer ergänzt, dass alle vom Fachdienst Arbeit durchgeführten Ausschreibungen auch im AGAS bekanntgegeben würden.

 

rgervertreterin Schlaugat wirft ein, dass die Angabe der Vergaben nur eine reine Information sei.

 

DL Prof. Dr. Friedrich stellt nach Rücksprache mit Hr. Heinisch klar, dass derzeit keine Ausschreibungen des Landkreis Peine den Ausschuss betreffend vorlägen.