Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Vorstellung Hospizbewegung Peine e.V.
|
Wortprotokoll |
Der Vorsitzende, KTA Marotz, ruft die Informationsvorlage 2025/015 „Vorstellung Hospizbewegung Peine e.V.“ auf und führt kurz in das Thema ein.
Herr Nolte stellt die Hospizbewegung Peine e.V. anhand seiner Präsentation vor. Hierbei bedankt er sich insbesondere beim Landkreis Peine für den im Jahr 2025 gewährtem Zuschuss.
KTA van Leeuwen erkundigt sich im Anschluss an den Vortrag über das Alter der in der Hospizbewegung, insbesondere in der Sterbebegleitung, ehrenamtlich tätigen Personen.
Frau Mücke von der Hospizbewegung berichtet, dass die jüngste Mitarbeiterin in der Sterbebegleitung 26 Jahre alt sei. Der überwiegende Teil der in der Sterbebegleitung tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sei in einem mittleren Alter bzw. im Rentenalter.
KTA Möhle erwähnt die Möglichkeit von einem stationären Hospiz und erkundigt sich konkret nach der Möglichkeit eines stationären Hospizes im Landkreis Peine.
Herr Nolte erläutert, dass die Idee eines stationären Hospizes im Landkreis Peine bestehe. Der Verein sei diesbezüglich auch im Austausch mit den Nachbarkommunen. Die Finanzierung eines stationären Hospizes übersteige jedoch die finanziellen Mittel des Vereins deutlich und sei daher derzeit nicht möglich.
KTA Belte erkundigt sich über das Engagement der Kirchen im Verein und ergänzt die Frage damit, dass die Kirchen ähnliche Aufgabenfelder hätten.
Herr Nolte teilt mit, dass die Kirchen Mitglied im Verein seien und ihre Beiträge zahlen würden. In seiner Präsentation habe er die Kirchen nicht explizit dargestellt.
Die finanziellen Zuwendungen der Kirchen seien in der Summe der Spenden enthalten.
Da keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt der Vorsitzende, KTA Marotz,
diesen Tagesordnungspunkt.
(Anmerkung des Protokollführers: Die Präsentation ist dem Protokoll beigefügt)
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Top8-Präsentation Hospizbewegung 11.02.25 (1235 KB) |