Inhalt

Veranstaltungshinweise zu Klimaschutz und Klimafolgenanpassung


Hinweise auf Veranstaltungen:

Veranstaltungen für Bürger allgemein:

aktuelle online-Vorträge der Energieberatung der Verbraucherzentrale

aktuelle online-Vorträge der Verbraucherzentrale NRW zu Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Vorgartengestaltung


Terminvormerkung: 22.06.25 (14:00 - 16:00 Uhr) 'Offene Pforte' am Kreishaus II, Peine, Werner-Nordmeyer-Straße 19 A


Kreisvolkshochschule Peine (Auswahl klimaschutzbezogener Angebote):

26.11.24 (17:30 - 19:45 Uhr, Forum Peine) Vortrag 'Die Zukunft des Heizens'


Spezielle Veranstaltungen für Kommunen:

31.01.24 (10:00 - 11:30 Uhr, online) 'Einführung in die Wärmebedarfskarte für Niedersachsen', Nachlese zu der Veranstaltung

Hausmeisterschulungen zum Energiesparen in Gebäuden 2024


07.01.25 (10:00 - 11:00 Uhr, online) 'Kommunale Starkregenvorsorge in Niedersachsen', NIKO-Klimagespräch

28.01.25 (10:00 - 11:00 Uhr, online) 13. digitale Regenpause: Förder-Richtlinie für die Erstellung kommunaler Starkregenvorsorge-Konzepte

06.02.25 (10:00 - 11:30 Uhr, online) Fragestunde zur kommunalen Wärmeplanung

19:02.25 (10:00 - 15:30 Uhr, in Hannover) 'Klimawandel, Gesundheit und Stadtplanung konsequent zusammen denken'

04.03.25 (10:00 - 11:00 Uhr, online) 'Entsiegelungskataster und Leitfaden', NIKO-Klimagespräch

18.03.25 (10:00 - 11:00 Uhr, online) 14. digitale Regenpause

01.04.25 (10:00 - 11:00 Uhr, online) 'Schwammstadt als Stadtmodell der Zukunft'


Spezielle Veranstaltungen für Unternehmen:

freie Terminwahl: Beratungen für klein- und mittelständische Unternehmen

13.02.25 (10:00 - 11:00 Uhr, online) 'Überblick EU-Fördermöglichkeiten für KMU'


Spezielle Veranstaltungen für Energieberater und Architekten:

13.02.25 bis 28.02.25 (jeweils 08.00 - 10:00 Uhr, online) Heiztechnik für die Energieberatung


Spezielle Veranstaltungen für den Bereich Schule und Kita:


09.08. - 20.10.24 (im Kreismuseum Peine) Wanderausstellung für Schulklassen: 'Die Klimamacher'
Fotowettbewerb vom 05.08. - 27.09.24 für Schülerinnen und Schüler im Landkreis Peine 'Dein Bild vom Klimaschutz und Klimawandel' (zur Bildeinreichung Fotowettbewerb)

12.09.24 (15:00 - 16:00 Uhr, online) Klima-Kita-Netzwerk: 'CO2-Rechner für Kitas'


Weitere Veranstaltungen und Materialien für den Bereich Schule und Kita finden Sie

- auf der Internetseite der KEAN,

- auf derInternetseite des Bundesumweltministeriums, z. B.:

- in der Datenbank für Unterrichtsmaterialien des Klima Bildung e.V.


Bei der Berufsorientierung für Klimaschutz- und Umweltberufe unterstützt das 'Netzwerk Grüne Arbeitswelt'. Niedersachsen ist in diesem Netzwerk Teil der Region Nord.

22.02.25 (11:00 - 15:00 Uhr, in Hannover) Vor-Ort-Mobilitätschecks an Schulen


Sonstige Veranstaltungen:

25.09. - 26.09.24 (in Hamburg) '14. ExtremWetterKongress'

03.12.24 (11:00 - 12:00 Uhr, online) 'Veränderung des Landeswasserhaushalts in Niedersachsen und der Effekt auf die Grundwasserneubildung (Anmeldung an niko@mu.niedersachsen.de)

01.04.25 (11:00 - 12:00 Uhr, online) 'Praxisbeispiele für Biodiversität und Klimafolgenanpassung auf Firmengeländen'

03.06.25 (11:00 - 12:00 Uhr, online) 'UV-Belasung durch die Klimakrise'

Rückblicke auf Veranstaltungen