Inhalt

Veranstaltungshinweise zu Klimaschutz und Klimafolgenanpassung


Hinweise auf Veranstaltungen:

Veranstaltungen für Bürger allgemein:

aktuelle online-Vorträge der Energieberatung der Verbraucherzentrale

aktuelle online-Vorträge der Verbraucherzentrale NRW zu Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Vorgartengestaltung


Gesamtprogramm Offene Pforte im Landkreis Peine 2025

15.07.25 (18:00 - 19:30 Uhr) 'Spitze bei Hitze - Das hitzerobuste Haus', Wiederholungstermine am 19.08., 16.09., 18.11. und 16.12.25

17.11.25 (17:00 - 19:00 Uhr, online) Wie kann ich meine Heizung optimieren?

08.12.25 (17:00 - 19:00 Uhr, online) 'Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?'


Kreisvolkshochschule Peine (Auswahl klimaschutzbezogener Angebote):

ab Oktober 2025 (1x im Monat, jeweils 18:00 - 19:30 Uhr) kostenlose Webinar-Reihe 'Klima und wir: Klimaschutzwissen für alle'

04.11.25 (18:00 - 20:15 Uhr, Forum Peine) 'Wärmepumpe in Bestandsgebäuden'


Spezielle Veranstaltungen für Kommunen:


13.11.25 (09:00 - 13:00 Uhr, online) kommunale Starkregenvorsorge, Tagung des UAN-Starkregennetzwerks

18.11.25 (09:00 - 16:00 Uhr, online) Photovoltaik-Beschaffung in Kommunen: Technik

20.11.25 (09:00 - 12:00 Uhr, online) PV-Beschaffung in Kommunen: Wirtschaftlichkeit

25.11.25 (09:00 - 12:00 Uhr, online) PV-Beschaffung in Kommunen: Ausschreibung und Vergabe

27.11.25 (09:00 - 10:00 Uhr, online) Digitale Fragestunde zu PV in Kommunen

04.12.25 (10:00 - 11:30 Uhr, online) Digitale Fragestunde zur kommunalen Wärmeplanung

10.12.25 (10:00 - 11:30 Uhr, online) Umsetzung der Wärmewende - Finanzierung von Wärmenetzen

11.12.25 (12:00 - 13:15 Uhr, online) Energiebeschaffung in Kommunen: Was ist bei Ausschreibungen zu beachten?



Spezielle Veranstaltungen für Unternehmen:

freie Terminwahl: Beratungen für klein- und mittelständische Unternehmen

09.12.25 (10:00 - 12:00 Uhr, online) 'Klimafreundliches Sanieren von Industriegebäuden'


Spezielle Veranstaltungen für Energieberater und Architekten:

12.11.25 (09:30 - 17:00 Uhr, online) Building Information Modeling als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

05.12.25 (09:30 - 17:00 Uhr, online) 'Strohgedämmter Holzbau: Einführung in die Planung'


Spezielle Veranstaltungen für den Bereich Schule und Kita:

06.11.25 (14:30 - 17:30 Uhr, im Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig) 'Bildung für nachhaltige Entwicklung: mit Grundschülern über die Klimakrise reden'


Weitere Veranstaltungen und Materialien für den Bereich Schule und Kita finden Sie

- auf der Internetseite der KEAN,

- auf derInternetseite des Bundesumweltministeriums, z. B.:

- in der Datenbank für Unterrichtsmaterialien des Klima Bildung e.V.


Bei der Berufsorientierung für Klimaschutz- und Umweltberufe unterstützt das 'Netzwerk Grüne Arbeitswelt'. Niedersachsen ist in diesem Netzwerk Teil der Region Nord.


Sonstige Veranstaltungen:

24.09. - 25.09.25 (Hamburg und online) 'Extremwetterkongress'

17.11.25 (15:15 - 16:15 Uhr, online) 'Wasserstoff als Bestandteil des zukünftigen Energiesystems'

20.11.25 (08:00 - 09:00 Uhr, online) Wasserstoff - u. a. Wasserstoffgewinnung aus biogenen Reststoffen

Rückblicke auf Veranstaltungen