Müll in der Landschaft 2025
Umweltschutz, Verantwortung übernehmen, Gemeinschaft fördern - das sind die Triebfedern der Aktiven, die bereits in den letzten Jahren immer am Aktionstag mit dabei waren und den Landkreis aufgeräumt haben. Dieses gemeinschaftliche Bürgerengagement schafft einen Mehrwert für alle und setzt auch ein Zeichen: so kann es immer sein, wenn alle achtsamer und respektvoller mit der Umwelt umgehen würden. Der nächste Aktionstag „Müll in der Landschaft 2025“ findet am Samstag, 29. März, statt.
Erfolgreiche Aktion 2024
Mehr als 4.400 Teilnehmer aus 68 Ortschaften haben im März letzten Jahres den Landkreis aufgeräumt und mehr als 30 t Müll aus der Landschaft eingesammelt. Dazu gab es zahlreiche Gewinner: Verschiedene Schulen, Ortschaften, Vereine und auch private Gruppen haben sich über einen Gewinn gefreut, mit dem vor allem gemeinsame Aktionen gestaltet wurden. Hauptgewinner aber war die Umwelt! Dieses Konzept ist gut angekommen und so soll es in diesem Jahr wieder sein. Nach dem Motto: Machen Sie mit! Mit Bewegung etwas bewegen!
Sammeln und gewinnen – so geht‘s
A+B bietet den Rahmen für den Aktionstag, unterstützt bei der Organisation der Sammlungen vor Ort und koordiniert die Abholung sowie Entsorgung des gesammelten Mülls. Abschließend wird A+B wieder unter allen angemeldeten Teilnehmern Gewinne in verschiedenen Kategorien im Wert von mehr als 2.500 € verlosen. Auf dem Facebook-Kanal „Im Peiner Land“ der wito gmbh wird es eine passende Veranstaltungsseite geben, dort können die teilnehmenden Gruppen sich auch diesmal wieder an einer Foto-Challenge beteiligen, Fotos von ihrer Sammelaktion posten und auch hier etwas gewinnen.
Anmeldung und Koordination
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über das Online-Formular.
Anmeldeschluss ist Montag, 17. März, um 12:00 Uhr.
Autor/in: Milena Heldt, A+B