Gemeinsame Adoptionsvermittlung
Hildesheim und Peine:
Zwischen den Jugendämtern Hildesheim und Peine besteht seit Jahren ein fachlicher Austausch. Nach intensiven Beratungen haben sich die Kreise entschlossen, eine gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle zu bilden.
Diese hat zum 1. April 2017 ihren Betrieb aufgenommen.
Die Wahrnehmung der Aufgaben in einer gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle ermöglicht so nicht nur einen effektiveren Personaleinsatz, sondern auch eine stärkere Spezialisierung der Mitarbeiter und folglich auch ein größeres fachliches Know-how und Erfahrungswissen. Diese Faktoren erhöhen die Qualität unserer Arbeit.
Sie erreichen die „Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle für die Landkreise Hildesheim und Peine“
in Hildesheim am Hindenburgplatz 20.
Ansprechpartnerinnen sind:
Katharina Bludau, Durchwahl 05121/309-6552
Sabine Meyer, Durchwahl 05121/309-6511
Petra Resa, Durchwahl 05121/309-6561.
Adoption,
eine besondere Lebensform für Kinder.
Bei einer Adoption wird die rechtliche Beziehung eines Kindes zu seinen leiblichen Eltern grundlegend und unwiderruflich verändert.
Alle Rechte und Pflichten gegenüber dem eigenen Kind werden an eine andere Familie – die Adoptivfamilie – abgegeben.
Das adoptierte Kind ist rechtlich leiblichen Kindern der Adoptivfamilie gleichgestellt.
Kontakt
Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle
für die Landkreise Hildesheim und Peine“
Hindenburgplatz 20
31134 Hildesheim
Ansprechpartnerinnen sind:
Katharina Bludau, Durchwahl 05121/309-6552
Sabine Meyer, Durchwahl 05121/309-6511
Petra Resa, Durchwahl 05121/309-6561